stephan.berelsmann@hs-sophie.de

Wir sind zu Besuch bei der Werbeagentur Kleeeis

Bericht über die Klassenaktion der 8c – Projektwoche vom 17. bis 21. Februar 2025 Im Rahmen der Projektwoche vom 17. bis 21. Februar 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c die Gelegenheit, kreativ zu werden und ihre eigenen T-Shirt-Designs zu erstellen. Dabei konnte entweder mit der Hand oder mit der Software Canva gearbeitet […]

Wir sind zu Besuch bei der Werbeagentur Kleeeis Weiterlesen »

Neue Basketballbälle für die Löwen-Schul-AG

Die Hauptschule Sophienstraße hat kürzlich eine großzügige Spende von Volkswagen Financial Services erhalten. Im Rahmen des Projekts „Löwen-Schule“, einer Kooperation der Basketball Löwen Braunschweig mit der SG Braunschweig, wurden 30 neue Basketballbälle übergeben. Die Spende wird durch die engagierte Unterstützung von Volkswagen Financial Services ermöglicht und hat die Basketball-AGs an der Schule enorm gestärkt. Die

Neue Basketballbälle für die Löwen-Schul-AG Weiterlesen »

Wunderbare Atmosphäre beim Lichterfest am 21.02.2025

Lichter im Februar – Ein voller Erfolg! Am 21. Februar 2025 fand erstmals das Lichterfest der Hauptschule Sophienstraße statt – und es war ein voller Erfolg! Von 14 bis 17 Uhr strömten rund 200 Besucher:innen auf unseren festlich geschmückten Schulhof, um gemeinsam mit uns zu feiern, zu stöbern und die wunderbare Atmosphäre zu genießen. Die

Wunderbare Atmosphäre beim Lichterfest am 21.02.2025 Weiterlesen »

Kooperationsprojekt „Gläserne Stadt“ – Notruf und Sicherheit

Im Rahmen unseres Projekts „Gläserne Stadt“ haben die Klassen 7a und 8c eine spannende und lehrreiche Begegnung mit einem erfahrenen Polizisten erlebt. Dabei wurde nicht nur das Verhalten in Gefahrensituationen thematisiert, sondern auch ein umfassender Einblick in die Arbeit der Polizei gegeben. Thema: Notruf und richtiges Verhalten im Ernstfall Zu Beginn der Veranstaltung erklärte der

Kooperationsprojekt „Gläserne Stadt“ – Notruf und Sicherheit Weiterlesen »

Staatsorchester macht Schule – einzigartiges Erlebnis

Im Schuljahr 2023/2024 hatte der gesamte 7. Jahrgang der Hauptschule Sophienstraße aus Braunschweig das Vergnügen, am besonderen Programm „Staatsorchester macht Schule“ teilzunehmen. Ein Projekt, das den Schülerinnen und Schülern einen faszinierenden Einblick in die Welt der klassischen Musik und des Orchesters ermöglichte. Über mehrere Termine hinweg besuchten Musikerinnen und Musiker des Staatsorchesters Braunschweig die Schülerinnen

Staatsorchester macht Schule – einzigartiges Erlebnis Weiterlesen »

Braunschweiger Jugendbuch- woche mit Jörg Isermeyer

Am Montag, den 11. November 2024, fand im Rahmen der Braunschweiger Jugendbuchwoche eine spannende Lesung von Jörg Isermeyer statt. Der Autor las vor der Klasse 5a und einigen SchülerInnen des 6. Jahrgangs aus seinem Buch „Alles andere als normal“. In diesem packenden Jugendbuch geht es um den zwölfjährigen Lukas, der sich selbst als total normal

Braunschweiger Jugendbuch- woche mit Jörg Isermeyer Weiterlesen »

Brunch – Unser Schulfest an der HS Sophienstraße

Am 1. Oktober 2024 fand unser mit Spannung erwarteter Brunch unter dem Motto „Vielfalt in den Klassen – Vielfalt auf dem Teller“ an der HS Sophienstraße statt – ein Event, das in diesem Jahr einen ganz besonderen Erfolg feierte! Eltern, Erziehungsberechtigte und Schüler kamen zusammen, um einen Tag voller kulinarischer Entdeckungen und gemeinsamer Freude zu

Brunch – Unser Schulfest an der HS Sophienstraße Weiterlesen »

Teamtag – Zusammenhalt und Kommunikation!

Am 30. Oktober 2024 fand an der Hauptschule Sophienstraße der mittlerweile vierte Teamtag statt, bei dem alle Klassen der Schule gemeinsam durch verschiedene spannende Stationen gingen. Der Tag stand ganz im Zeichen von Zusammenarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten. Mit Spaß und Engagement stellten sich die Schülerinnen und Schüler der herausfordernden Aufgaben und sammelten dabei Punkte für

Teamtag – Zusammenhalt und Kommunikation! Weiterlesen »

Theaterbesuch der 8. Klassen: „The Rabbit Hole“ im Kleinen Haus

Am 29. August 2024 besuchten alle 8. Klassen der Hauptschule Sophienstraße das Tanztheaterstück „The Rabbit Hole“ von Sara Angius im Kleinen Haus. In einer surrealen Welt konfrontierten außergewöhnliche Kreaturen ihre „Schattenseiten“ – die Teile ihrer Persönlichkeit, die sie normalerweise verdrängen. Zwei Figuren, die im ständigen Wechsel zwischen hektisch, fröhlich und wild sowie schlapp, traurig und

Theaterbesuch der 8. Klassen: „The Rabbit Hole“ im Kleinen Haus Weiterlesen »