Bericht über die Klassenaktion der 8c – Projektwoche vom 17. bis 21. Februar 2025

Im Rahmen der Projektwoche vom 17. bis 21. Februar 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c die Gelegenheit, kreativ zu werden und ihre eigenen T-Shirt-Designs zu erstellen. Dabei konnte entweder mit der Hand oder mit der Software Canva gearbeitet werden. Die Designs waren äußerst vielfältig: Viele entschieden sich dafür, nationale Flaggen zu gestalten, andere wählten Motive von Lieblingssportlern oder Charakteren aus beliebten Serien. Es wurden auch Fotos auf die T-Shirts gedruckt, und einige Schüler nutzten sogar KI-generierte Bilder für ihre Designs.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten dabei großen Spaß und zeigten sich sehr kreativ. Die T-Shirts konnten in der Größe einer A4-Seite sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite bedruckt werden. Die Schüler*innen zeigten viel Engagement und Begeisterung bei der Auswahl und Gestaltung ihrer Motive, was zu einem bunten und abwechslungsreichen Ergebnis führte.

Am Donnerstag erhielten die Schülerinnen und Schüler eine ganz besondere Gelegenheit: Sie durften sich den T-Shirt-Druck live vor Ort ansehen. Dazu besuchten sie die Werbeagentur und Textildruckerei Kleeeis in der Sophienstraße 35. Seit über 20 Jahren sorgt Kleeeis als erfahrene Werbeagentur und Textildruckerei in Braunschweig und im Umkreis von ca. 100 km für Werbeerfolg und individuelle Textilien. In der modernen Werkstatt erhielten die Schüler einen Einblick in den vierfarbigen DTF-Transferdruck, ein Verfahren, das für besonders hohe Druckqualität bekannt ist.

Alle Schülerinnen waren begeistert von den qualitativ hochwertigen Ergebnissen ihrer T-Shirts. Die Designs sahen aus wie in einem Geschäft gekauft – und das, obwohl sie selbst kreativ an der Gestaltung gearbeitet hatten. Ein herzliches Dankeschön geht an das Kleeeis-Team für die freundliche Unterstützung und den tollen Einblick in die Welt des Textildrucks.

Die Schülerinnen der 8c waren so begeistert, dass einige bereits Pläne schmiedeten, wie sie künftig auch privat die Möglichkeit des Textildesigns für eigene Projekte nutzen könnten. Diese Woche war eine großartige Möglichkeit, nicht nur kreative Fähigkeiten zu fördern, sondern auch einen praktischen Einblick in die professionelle Drucktechnik zu bekommen.